Besuch der Französischschüler Klasse 8 am Collège Paul Verlaine in Frankreich
Morgens kurz nach Unterrichtsbeginn trafen wir, die Französischschüler, uns an der Klasse von Frau Haser. Von dort aus gingen wir zusammen mit Frau Riotte zum Busbahnhof, wo der Bus uns um 8.25 Uhr abholte. Nach einer Fahrt, die ca. eine Stunde dauerte, waren wir in Faulquemont angekommen, wo wir von unseren Austauschschülern schon erwartet wurden. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde in der Schulmensa gab es etwas Kleines zu essen und zu trinken.
Dann ging es schon mit den Workshops los. Die Workshops waren nicht nur anstrengend für den Kopf, sondern auch für den Körper, denn bei einem der Workshops wurde einem ein Wort gesagt, zu dem auf der anderen Seite des Schulhofes die passende Karte lag. Rücken an Rücken gebunden mussten wir über den Schulhof laufen und die Karte holen. Das war teilweise sehr anstrengend, aber auch sehr witzig.
Nachdem wir ein paar Workshops durchlaufen hatten, gab es Mittagessen. Ich selbst fand das Essen okay, es gab aber auch andere Meinungen dazu.
Nach dem Essen war Pause. Die Pause war die anstrengendste und lustigste Pause in unserem Leben, denn so wie es aussah, hatten die Schüler der Schule in Faulquemont noch nie deutsche Schüler bzw. Menschen gesehen! Wir wurden regelrecht umzingelt und auf Französisch ausgefragt.
Als die Pause dann endlich beendet war, ging es weiter mit Workshops, in denen wir uns gegenseitig weiter kennengelernt und weiter an unseren Französisch- oder Deutsch-Skills gefeilt haben. Um ca. Viertel vor zwei mussten wir dann heimfahren. Wir machten zum Abschluss noch ein Gruppenfoto und dann war der Besuch in Faulquemont auch schon vorbei.
Wir haben viel gelernt und viele neue Freunde gefunden. Nachdem was ich mitbekommen habe, haben sich viele Schüler auch schon über soziale Netzwerke ausgetauscht und bereits privat Kontakt. Der Besuch in Faulquemont war sehr gelungen und solche Begegnungen sollten auch in Zukunft immer wieder stattfinden.