Informationen zu unseren Abläufen
Anmeldung / Quereinstieg
An unserer Grundschule findet der „Tag der offenen Tür“ jedes Jahr im Oktober/November statt. Die Gemeinschaftsschule öffnet ihre Türen Anfang Januar. Interessierte Eltern können sich hier ein Bild von unserer Schule machen. Zusätzlich werden Termine zum persönlichen Aufnahmegespräch angeboten. Nach Abschluss der Aufnahmegespräche entscheidet ein Ausschuss über die endgültige Aufnahme. Grundlage für diese Entscheidung ist die vom Träger erlassene Aufnahmeordnung.
Dabei sollen u.a. berücksichtigt werden:
- die Bereitschaft der Eltern zur Zusammenarbeit,
- die soziale Situation der Familie,
- die soziale und gebietsmäßige Streuung,
- dass bereits Geschwister die Schule besuchen,
- die bisherigen schulischen Leistungen (für Klasse 5)
Die Entscheidung des Ausschusses wird den Eltern schriftlich mitgeteilt. Absagen erfolgen rechtzeitig vor den Anmeldefristen der staatlichen Schulen. Die Aufnahme erfolgt endgültig durch Abschluss des Schulvertrages. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme besteht nicht. Die aktuellen Termine für den „Tag der offenen Tür“ und das Aufnahmeverfahren werden immer rechtzeitig in der Presse veröffentlicht und finden Sie auch hier.
Tag der offenen Tür:
Grundschule: am 1. Samstag nach den Herbstferien ab 9 Uhr
Gemeinschaftsschule: am 1. Samstag nach den Weihnachtsferien ab 9 Uhr
(Corona-bedingt wird es dieses Jahr eine hybride Informationsveranstaltung geben.)
Anmeldeformulare
Hier können Sie sich das Anmeldeformular für die 1. Klasse herunterladen. Zur Anmeldung reichen Sie es bitte ausgefüllt in unserem Sekretariat ein.
Hier können Sie Ihr Kind für die 5. Klasse an unserer Gemeinschaftsschule anmelden.
Quereinstieg in höhere Klassen:
Ein Quereinstieg an der Nikolaus-Groß-Gemeinschaftsschule ist grundsätzlich in jedem Jahr zum Schuljahresbeginn möglich. Kommen Sie rechtzeitig (Anfang Mai) auf uns zu und vereinbaren Sie einen ersten Gesprächstermin. Ab Klasse 6 können wir können nur Kinder aufnehmen, die bereits vorher Englisch als erste Fremdsprache hatten.
Grundsätzliches zur Aufnahme an unserer Schule regelt die Aufnahmeordnung für die katholischen Schulen in der Trägerschaft des Bistums Trier.
Schulbuchausleihe
Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe steht jedem Schüler unserer Schule offen. Gerne berät Sie Fr. Matzak zu den Modalitäten. Sie erreichen Sie Mo – Fr zwischen 07.15 und 13.30 Uhr im Sekretariat.
Mehr Infos und alle Anmeldeformulare finden Sie jedes hier, jedes Jahr sobald sie verfügbar sind.
Fahrtkostenzuschuss
Das Antragsformular auf Rückerstattung der Fahrtkosten für Grundschulkinder können sie hier herunterladen.
Unterrichts- und Pausenzeiten
- Std: 07.40 – 08.25 Uhr
- Std: 08.25 – 09.10 Uhr
Erste Pause: 09.10 – 09.30 Uhr
- Std: 09.35 – 10.20 Uhr
- Std: 10.20 – 11.05 Uhr
Zweite Pause: 11.05 – 11.15 Uhr
- Std: 11.20 – 12.05 Uhr
- Std: 12.05 – 12.50 Uhr
Kleine Pause
- Std: 12.55 – 13.40 Uhr
AG-Zeit 13.45 – 14.30 Uhr
Notenskalen Gemeinschaftsschule
G-Kurs + Klassenverband |
||
Prozent | Note | Stufe |
97 | 15 | sehr gut |
93 | 14 | |
90 | 13 | |
85 | 12 | gut |
80 | 11 | |
75 | 10 | |
70 | 09 | befriedigend |
65 | 08 | |
60 | 07 | |
53 | 06 | ausreichend |
47 | 05 | |
40 | 04 | |
33 | 03 | mangelhaft |
27 | 02 | |
20 | 01 | |
< 20 | 00 | ungenügend |
E-Kurs |
||
Prozent | Note | Stufe |
97 | 15 | sehr gut |
93 | 14 | |
90 | 13 | |
85 | 12 | gut |
80 | 11 | |
75 | 10 | |
70 | 09 | befriedigend |
65 | 08 | |
60 | 07 | |
55 | 06 | ausreichend |
50 | 05 | |
45 | 04 | |
38 | 03 | mangelhaft |
32 | 02 | |
25 | 01 | |
< 25 | 00 | ungenügend |
Sprachenfolge Gemeinschaftsschule
Erste Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch
dazu Sprachkurs Französisch.
Zweite Fremdsprache ab Klasse 7: Französisch
Terminliste 21-22
Stand: 01.02.2022
Februar 22 | |
29.01.-08.02.22 | Beratungsgespräche GS |
21.02. – 01.03.22 | Winterferien |
März 22 | |
02.03.22 | Ausgleichstag für Tag der offenen Tür |
08.03.22 | Medientag 8.1: “Netzgeflüster” |
09.03.22 | Medientag 8.2: “Netzgeflüster” |
10.03.22 | Medientag 8.3: “Netzgeflüster” |
10.03.22 | Medien-Elternabend Klassen 8, 18.00 Uhr |
April 22 | |
13.04.22 | Letzter Schultag vor den Osterferien |
14.04.-22.04.22 | Osterferien |
24.04.-06.05.22 | Betriebspraktikum Klassen 8 |
29.04.22 | Schnupperpraktikum der Klassen 5 |
Mai 22 | |
06.05.22 | Austeilung mündliche Zwischennoten |
20.05.22 | Bekanntgabe der Vornoten in den schriftlichen Prüfungsfächern (9 + 10) |
25.05.22 | Abschlussprüfungen Deutsch |
26.05.22 | Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei) |
30.05.22 | Abschlussprüfungen Mathematik |
31.05.22 | Abschlussprüfung Französisch |
Juni 22 | |
01.06.22 | Abschlussprüfung Englisch |
07.06.-10.06.22 | Pfingstferien |
15.06.22 | Sportfest („Von Schülern für Schüler“) |
16.06.22 | Fronleichnam (unterrichtsfrei) |
17.06.22 | Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei) |
20.-24.06.22 | Fahrtenwoche |
30.06.22 | Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsergebnisse (9 + 10) |
Juli 22 | |
05.07.22 | Ende Meldung für mündliche Prüfungen sowie besondere Lernleistungen |
07.07.-13.07.22 | Mündliche Prüfungen (Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.) |
07.07.22 | Zeugniskonferenzen GS (Beginn 12.15 Uhr) |
07.-09.07.22 | Beratungsgespräche für Eltern der Klassenstufe 6 bzgl. Einstufung |
15.07.22 | Abschlussfeier 9 und 10 mit Gottesdienst |
16.07.22 | Abschlussfeier 4.1 und 4.2 mit Gottesdienst 15.00 Uhr Michaelskapelle, danach Aula |
18.07.22 | Blitzcup Grundschule |
18.07.22 | 6er Tagespraktikum |
19.07.22 | Blitzcup GemS |
22.07.22 | Frühschicht für Lehrer und Lehrerinnen (6:30 Uhr Raum der Stille) |
Zeugnisausgabe (letzter Schultag vor den Sommerferien) Der Unterricht schließt nach der 3. Stunde. |
|
25.07.-02.09.22 | Sommerferien |