Wie spannend und praxisnah Informatikunterricht sein kann, zeigte ein besonderes Projekt unserer Klasse 7. In Kooperation mit dem Lebacher Digitaldienstleister IT Krämer erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das blockbasierte Programmieren. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung eigener Minigames mit der Programmierumgebung Scratch.
Geleitet wurde der Workshop von Nadine Kirsch, Mitarbeiterin bei IT Krämer, die mit viel Engagement und Fachwissen den Informatikunterricht der Jugendlichen belebte. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Von einfachen Reaktionsspielen bis hin zu kreativen Jump-and-Run-Projekten zeigten die Schüler*innen großes Interesse und viel Eigeninitiative.
Die NGS ist IT Krämer sehr dankbar für die wiederkehrende Zusammenarbeit. Es ist uns ein Anliegen, die Jugendlichen frühzeitig in direkten Kontakt mit der lokalen Wirtschaft zu bringen. Und die gemeinsamen Workshops bieten den Schüler*innen der Klasse 7 spannende Lernumgebungen mit ungewöhnlichen Herausforderungen. Auch bei den Jugendlichen selbst kam das Projekt gut an. Carlos aus der 7.2 brachte es auf den Punkt: „Es war mal ganz was Anderes – einige Schüler haben sogar schon tolle Spiele programmieren können!“
Mit Projekten wie diesem stärkt wir nicht nur die digitalen Kompetenzen unserer Schülerschaft, sondern auch die Verbindung zur heimischen Wirtschaft – ein Gewinn für beide Seiten.