Die Politik in Bund und Land hat gestern und heute beschlossen, dass die Schulen erst ab Mai und dann zunächst nur für einige Schüler wieder geöffnet werden.

„Konkret wird im Saarland ab dem 4. Mai in einem ersten Schritt der Unterricht in den Klassenstufen 9 und 10 der Gemeinschaftsschulen und dem Schwerpunkt auf die konkrete Vorbereitung in den Prüfungsfächern des Hauptschulabschluss und des Mittleren Bildungsabschlusses erfolgen“, teilte die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot heute in einer Pressemitteilung mit. Ebenso werde „eine Beschulung der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule schrittweise in kleinen Lerngruppen beginnen“, so die Ministerin. Daneben soll die Notbetreuung möglichst bedarfsdeckend ausgebaut werden.

Damit hat die Ministerin uns erstmal einen etwas genaueren Plan für die nächsten Wochen an die Hand gegeben. Bis zum Ende der Osterferien bleiben aber noch ein paar weitere konkrete Fragen zu klären:

– Wird das Homeschooling mit dem offiziellen Ende der Osterferien, 27.04., sofort weitergehen? Wenn ja, für alle Klassen?

– Wie werden die Unterrichtsangebote für 4, 9 und 10 mit ihrer Schwerpunktsetzung organisiert?

– An welchen Terminen genau werden die Abschlussprüfungen durchgeführt?

– Wie kommen die Schüler infektionlogisch vertretbar zur Schule?

– Welche besonderen Regelungen gelten für Angehörige sogenannter Risikogruppen (bei Schülern wie Lehrern)?

– Welches sind die weiteren Schritte zur Öffnung und wann kommen sie?

Sobald die Schulaufsicht den Schulen hierzu mehr Informationen zur Verfügung stellt, werden wir an dieser Stelle erneut darüber informieren.

 

UPDATE 19.45 Uhr:

Im Aktuellen Bereicht (SR Fernsehen) am Donnerstag konkretisierte Ministerin Streichert-Clivot u.a., dass das Homeschooling ab dem 27.04. zunächst einmal weitergehen wird.